Ort: in Katharina’s Hortulus, dem Seelengärtchen
des Dominikanerinnen Klosters St. Katharina,
Klosterweg 7, 9500 Wil
· 10 Minuten zu Fuss erreichbar vom Hauptbahnhof Wil
· Autos können auf dem Parkplatz Rudenzburg parkiert werden, bis zum Kräuteratelier in 2 Minuten zu Fuss erreichbar
3 Nachmittage, 3 unterschiedliche Vegetationszeiten
jeder Kurs kann auch einzeln gebucht werden
Mittwoch, 11. April 2018, 13.30 – 17.00 Uhr
Dienstag, 21. August 2018, 13.30 – 17.00 Uhr
Mttwoch, 17. Oktober 2018, 13.30 – 17.00 Uhr
Inhalt:
Im Klostergarten St. Katharina Katharina’s Hortulus“ erfahren Sie:
· Pflege der Pflanzen * welcher Standort ist optimal * wie lange lasse ich die Heilpflanzen stehen * natürlich düngen * ist es notwendig die Pflanzen zu wässern, wann * ihre persönlichen Anliegen
· Gartenerde * welche Erde passt zu welchen Heilpflanzen
· Kursunterlagen * während dem Kurs entstehen die Fotos und ihre
Fragen werden dokumentiert * ca 2 Tage nach dem Kurs erhalten Sie
ein sehr persönliches digitales Script zugesendet *
Mitbringen: Gartenschere, Pflanzen-Bestimmungsbuch
Schreibunterlagen empfehlenswert
Teilnehmer: maximal 7
Leitung: Katharina Reichmuth, Fachfrau Kräuterkunde
Preis: Fr. 75.--, inklusive digitale Kursunterlagen, mit
Pflanzenporträts mit vielen Details, Zwischenmahlzeit
mit Wildkräutern, Tee mit Kräutern aus dem Klostergarten
Die Kursunterlagen: sind auch gedruckt auf Ökopapier erhältlich, während dem Kurs bitte bestellen,1 Exemplar kostet Fr. 6.-- (Selbstkosten)
Anmeldeschluss: 3 Tage vor Kursbeginn
Ihre Anmeldung