Es entstehen                                    Gärten der 33 Herzensqualitäten


Der erste Garten wurde im 2025 im Kloster

St. Katharina in Wil eröffnet


Im Klostergarten gibt es viel zu entdecken, Formen, Farben, Düfte und Geräusche, die wir mit allen unseren Sinnen wahrnehmen können, das erleben wir auf dem Gartenrundgang. 

 

Dabei lernen wir die Kraft der 33 Herzensqualitäten kennen. Nach dem Ansatz der Kulturanthropologin Christina Kessler sind Herzensqualitäten Ausdruck der universalen Lebensenergie, einer Intelligenz "die die Welt im Innersten zusammenhält". Mit dieser Intelligenz verbinden wir uns; übers Herz begegnen wir einander in derselben Weise, wie wir auch den Pflanzen begegnen. 

 

Der Garten ist ein Ort, wo wir das Erspüren und Wahrnehmen können.

 

2026 Ein Jahr im Garten der 33 Herzensqualitäten

 

Dieses Jahr finden Gruppenkurse auf Anfrage an. Es wird ein Jahr, wo der Garten der 33 Herzensqualitäten durch Inspiration und Arbeit weiterentwickelt wird.

 

Gruppen mit minimal 10 Personen und maximal 20 Personen können sich ein Event im Garten der 33 Herzensqualitäten buchen, individuell auf eure Bedürfnisse angepasst. 

Bin erreichbar

  • katharina@hortulus.ch
  • www.hortulus.ch
  • 079 275 77 02

Ich freue mich auf euch und grüsse euch herzlich.

Katharina

Der Klostergarten wird zu diesem Anlass speziell für Sie geöffnet sein. Eine Kostprobe unserer Kräutermanufaktur wir ihnen mit auf den Weg nach Hause geben werden.

 

Juni 2024 im 1. Garten der 33 Herzensqualitäten, Kloster St. Katharina in Wil SG, ein Film